Wohin des Weges geliebter Geißbock?
28. Spieltag | FC Augsburg 2:1 1. FC Köln
01.04.2012 14:15
1:2 hat der 1. FC Köln am Samstag in Augsburg verloren. Den Überlebenskampf im Abstieg
hat der FC mit dieser Leistung nicht geboten. Er hatte es noch nicht mal versucht. Mit
3 zu 16 Torschüssen waren wir in dieser Statistik noch schlechter als gegen Dortmund
(5 zu 14). Unfassbar! Phasenweise konnte man nur bei Sereno und Lanig wirklichen Willen
erkennen. Rensing tut sein möglichstes um den Kasten sauber zu halten, aber nach vorne
eiern wir rum wie auf der Suche nach dem Sinn eines Fußballspiels. Soll ich jetzt nach
dem Sinn suchen Fan zu sein?
Um ehrlich zu sein, nein! Natürlich musste ich während des Spiel meinen werten Herrn,
er schaute spontan vorbei um eine weitere Niederlage in trauter Runde zu genießen,
fragen was er sich dabei gedacht hatte mich als Kind immer mit ins Stadion zu nehmen.
Aber wirklich ernst gemeint war das nicht. Viel erschreckender fand ich die Tatsache,
dass ich während des Spiels Lust auf einen Joghurt bekam und diesen auch gegessen
hatte. Neben Chips und Kölsch. Ich glaube ich bin schwanger und brüte die 2. Liga aus.
Spiele gegen "Gebirge, Gebirge - Erzgebirge" fand ich schon immer besonders schön. Oder
aber ich versuchte mich einfach nur von dieser Folter abzulenken.
Oder mit den Worten unseres Geschäftsführers es kurz auf den Punkt gebracht: "Ich kann
das Gelaber der Spieler nicht mehr hören. Sie hatten heute die Möglichkeit, 90 Minuten
auf dem Platz zu zeigen, dass sie alles tun, hier einen Punkt oder mehr zu holen. Nur
Michael Rensing hat ein paar hervorragende Paraden gezeigt. Ansonsten war das ein
Totalausfall der gesamten Mannschaft." Sign! Noch besser trifft es aber erstaunlicher
Weise der Express, der nach dem permanenten Sticheln gegen den Verein auf einmal die
treffende Aussage "Und so hat dieser charakterlose Haufen nach Soldo und Schaefer wohl
wieder einen Trainer geschafft" bringt.
Dabei hatten wir beste Voraussetzungen um im Abstiegskampf ein wenig Abstand
herzustellen. Gegen Augsburg hatten wir bisher noch jedes Punktspiel gewonnen. Augsburg
ist keine Übermannschaft und behauptet auch nach dem Spiel noch, dass ein Verbleib in
der 1. Bundesliga ein Wunder sei. Unser Kader war außer den Langzeitverletzten bestens
einsatztauglich. Aber in unserer momentanen Verfassung schaffen wir es selbst in so
einem Spiel nicht, Wille und Einsatz zu zeigen. Was erwartet uns denn noch in den
kommenden Wochen?
Ich persönlich würde mit Solbakken auch in die 2. Liga gehen, genauso wie ich auch
gerne Finke als Sportdirektor behalten hätte. Aber ich muss leider davon ausgehen, dass
Solbakken nächste Woche gegangen werden wird. Dabei liegt das eigentliche Problem im
Kader, der deutlich mehr Qualität besitzt als in den letzten Spielen gezeigt. Wer soll
es dann machen? Schaefer Interimsmäßig? Oder freie Trainer wie Rangnick? Wo soll das
alles wieder hinführen? Wann machen wir, beziehungsweise der FC, endlich mal einen
entscheidenden Schritt nach vorne? Und wenn, erlebe ich das noch? Es bleibt weiterhin
frustrierend. Dabei hatten wir doch die Hinrunde als beste Halbserie seit langem
bestanden. Der Kader hatte sich nicht großartig verändert. Wie also kann so ein
Totaleinbruch eintreten? Warum?
Finke ist seit ein paar Spielen weg. Unter ihm hatten wir den letzten Sieg (Berlin)
eingefahren. Nun haben wir drei Spiele verloren. Obwohl der angebliche Querulant Finke
nicht mehr dabei ist. Korrigiert Horstmann jetzt erneut den Kurs und stellt Finke als
neuen Trainer ein? Das Gehalt bezahlen wir ihm ja weiterhin. Horstmann agiert trotz
dieser treffenden Aussage im Anfang dieses Textes ein wenig unbeholfen. Dabei ist er
doch lange genug dabei. Sollte der FC absteigen, dürfte Horstmann als gescheitert
gelten und wir brauchen neben einen neuen Präsidenten und Sportdirektor dann auch
einen neuen Geschäftsführer. Dabei steht still und heimlich immer noch der gleiche
Sauhaufen auf dem Platz. Ein Sauhaufen, von dem ich weiterhin in Sachen Qualität
überzeugt bin. So ein Kader sollte eigentlich locker für den Klassenerhalt reichen.
Aber es zählen nun mal nicht nur Qualität am Fuß, sondern auch Charakter.
Nun kommt nächste Woche Bremen nach Köln. Die haben 0:3 gegen Mainz verloren und werden
dann vermutlich aus Nächstenliebe von uns liebevoll mental wieder aufgebaut. Man merkt,
dass ich momentan wenig Hoffnung habe, dass wir uns noch entscheidend von den
Abstiegsrängen entfernen können. Woher soll ich diese auch nehmen? An einem sonnigen
Tag klemme ich mich vor dem PC um über die Lage meines Lieblingsvereins zu sinnieren.
Wir haben doch alle einen Schuss weg! Aber genau das macht uns auch aus. Daher werde
ich stets "COME ON FC!" schreien, auch wenn mir manchmal die Überzeugung fehlt.
Schönste Spielszene:
War erneut nicht vorhanden. Zwar hat unser Goalgetter Podolski einen Elfmeter
herausgeholt und auch verwandelt. Ansonsten scheint auch er mit dem FC abgeschlossen
haben und nahm fast nicht am Spiel teil.
Spielfazit:
Sollte man jetzt wirklich anfangen die letzten Spiele in der Bundesliga noch zu
genießen? Sollte man Vertrauen in unsere Verantwortlichen haben, dass diese das Ruder
noch rum reißen werden? Was für einen Sinn würde es machen Solbakken zu feuern? Wann
wird den Spielern endlich mal die Pistole auf die Brust gesetzt? Fragen, die hoffentlich
bis Ostern ein wenig beantwortet werden. Ansonsten ist die erste Bundesliga nicht
mehr zu halten.
In diesem Sinne
FC-blog
Gleich im Forum mitdiskutieren!
zurück
|
|